Installation des Horizontalen Netzes in 4 Schritten

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Netz einfach und effizient installieren können, und lassen Sie sich von unserem Musterbeispiel für eine Installation an einem Holzrahmen für Ihr eigenes Projekt inspirieren.

Das trendige und moderne, horizontale Wohnnetz ermöglicht die Schaffung einer neuen, sicheren, suspendierten Chillzone und optimiert gleichzeitig den Lichteinfall.

Das Netz wird nach Maß entworfen: Sie brauchen uns nur die Art der Tragestruktur, ihre Besonderheiten und die Maße der zu füllenden Lücke mitzuteilen, und unser Atelier in Bordeaux wird das Netz innerhalb von durchschnittlich 15 Arbeitstagen herstellen.

Die Installation ist einfach und kann von Ihnen selbst oder von einem Fachmann unseres Netzwerks durchgeführt werden, wenn Sie dies bevorzugen.

Installation in 4 Schritten

Diese Montageanleitung erklärt Ihnen die wichtigsten Schritte bei der Montage eines Wohnnetzes.
Die Einzelheiten zu diesen Schritten finden Sie in der Anleitung, die Ihnen nach der Bestellung Ihres Netzes per E-Mail zugeschickt wird.

  • Installation eines horizontalen LOFTNETS-Wohnungsnetzes in 4 Schritten

    Der tragende Rahmen

    Der erste wichtige Schritt bei der Vorbereitung der Installation Ihres Netzes besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über einen tragfähigen Rahmen verfügen, auf dem Sie die Befestigungen für das Netz anbringen können. Ein Wohnnetz soll das Gewicht einer oder mehrerer Personen tragen können, daher muss die tragende Struktur so solide wie möglich sein.
    Wir empfehlen Ihnen, die Verankerungen des Wohnnetzes in einem festen Material zu befestigen. Ihr Netz kann in einem Holz-, Beton- oder Stahlgerüst angebracht werden, wenn Ihre Wände tragend sind oder wenn Sie das Gerüst von Grund auf neu errichten.

    In unserem Beispiel entschied sich Thomas für einen Holzrahmen, in den er die Befestigungen schraubte (siehe nächster Schritt). Dadurch wird vermieden, dass durch eine Betonwand gebohrt werden muss, was sich als schwieriger erweisen kann. Die Befestigungen sind für die spätere Montage des Netzes genauso stabil. Thomas hat seinen eigenen Holzrahmen zur Befestigung der Augplatten gebaut.

  • Installation eines horizontalen LOFTNETS-Wohnungsnetzes in 4 Schritten

    Die Befestigungen

    Die Wahl der Befestigung hängt hauptsächlich von der tragenden Struktur und ihrer Dicke ab. Unser Team kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Befestigungen für Ihr Projekt helfen. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, sollten Sie die Befestigungen alle 12 cm entlang der gesamten Rahmenkontur anbringen: Dieser Abstand zwischen den einzelnen Befestigungen ist eine Empfehlung von LOFTNETS für eine optimale Verteilung von Spannung und Last. Die äußerst widerstandsfähigen Befestigungen sind eine zusätzliche Garantie dafür, dass Sie Ihr aufgehängtes Netz genießen können, da sie die Verbindung zwischen Ihrem Netz und der tragenden Struktur darstellen.
    Achten Sie auch auf die Ästhetik Ihrer Befestigungen, wenn es um Farbe und Form geht. Je nach Innen- oder Außenbereich können Sie sich für unsere schwarzen Befestigungen entscheiden.

    Thomas bringt die Befestigungen an und achtet darauf, dass sie in Abständen von 12 cm angebracht werden. Er schraubt sie direkt mit einer Bohrmaschine ein (bei Ringschrauben muss vorgebohrt werden).

  • Installation eines horizontalen LOFTNETS-Wohnungsnetzes in 4 Schritten

    Vorspannen des Netzes

    Ziel ist es, das Netz mit den Kabelbindern schnell zu positionieren. Prenez les angles du filet, rejoignez-les aux pontets avec l'aide des colliers de serrage.
    Bringen Sie dazu das Netz näher an die Ecken heran, führen Sie den Kabelbinder durch eine der Befestigungen und halten Sie dann das Kabel fest, bevor Sie es so weit straffen, dass alles im richtigen Abstand bleibt.
    Auf diese Weise kann das Netz zuerst in den Ecken und dann in der Mitte der Seiten angebracht werden, was die Installation des letzten Schritts erleichtert, das Netz mit dem Spannseil zu verschnüren.

    Thomas hat die Ecken des Netzes den Eckpunkten seines Rahmens angenähert. Er befestigt die Ecken des Netzes mit einem Kabelbinder an den Eckbefestigungen, und Er wiederholt den Vorgang in jeder Ecke, dann in der Mitte jeder Seite.

  • Installation eines horizontalen LOFTNETS-Wohnungsnetzes in 4 Schritten

    Die Schnürung

    Bei diesem Vorgang wird das Spannseil rund um das Netz und die Befestigungen geführt. LOFTNETS empfiehlt zwei Arten von Schnürungen für horizontale Wohnnetze:

    -   Punkt-zu-Punkt: Sie besteht aus einem Seil mit 5 mm Durchmesser, mit dem das Netz an jedem Befestigungselement einzeln befestigt wird.
    Wie man dabei vorgeht: Sie müssen von einer Ecke aus einen Punkt-zu-Punkt-Startknoten und dann einen Endknoten binden. Wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Punkt-zu-Punkt-Schnürungen in der Mitte der Leerstellen, bis alle Befestigungen mit der Punkt-zu-Punkt Schnürung verbunden sind.

    -   Doppelte Kreuzschnürung: Das Prinzip beruht auf dem Hinzufügen von zwei Seilen mit 10 mm Durchmesser, die jeweils um die Peripherie des Netzes verlaufen.
    Wie man dabei vorgeht: Beginnen Sie bei der ersten Befestigung nach der Ecke und machen Sie einen Anfangsknoten, um das Netz an einem Ende zu sichern. Sie können dann mit der ersten Schnürung beginnen, indem Sie das Seil hinter dem Keder und dann durch jede zweite Befestigung führen. Am anderen Ende machen Sie einen Abschlussknoten. Zum Schluss wiederholen Sie den gleichen Vorgang an der gegenüberliegenden Ecke, mit einem Anfangs- und einem Endknoten an jedem Ende des Seils.

    Thomas hat zwei Seile, von denen jedes an jeder anderen Augplatte befestigt ist.

  • Installation eines horizontalen LOFTNETS-Wohnungsnetzes in 4 Schritten

    Ergebnis

    Durch das Anbringen eines Netzes konnte die Familie etwa 20 m² Fläche gewinnen und einen neuen Raum schaffen: einen Spielbereich für die Kinder und eine Chillzone für die Eltern.

Spannungswiederherstellung:

Nach einigen Wochen (oder Monaten, je nachdem, wie oft Sie es benutzen) wird Ihr Wohnnetz leicht aushängen. Das Erschlaffen des Netzes ist ein normales Phänomen: Sie sollten dann das Netz einfach mit dem mitgelieferten Spannseil nachspannen. Lösen Sie dazu einfach den Endknoten und spannen Sie das Netz erneut nach, indem Sie an dem Spannseil ziehen. Wenn Sie Zweifel oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten beraten Sie gern, wie Sie Ihr Netz effektiv spannen können.

Die Details zu diesen Schritten finden Sie in der Anleitung, die Ihnen nach der Bestellung Ihres Netzes per E-Mail zugeschickt wird. Schauen Sie sich auch unsere Tutorial-Videos auf unserem Youtube-Kanal an.

Wenn Sie Fragen zur Installation Ihres vertikalen Wohnnetzes haben, steht Ihnen unser Expertenteam unter der Telefonnummer +33(05) 35 54 35 00 montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr (MEZ) oder per E-Mail an contact@loftnets.com zur Verfügung.