Befestigungen

LOFTNETS bietet Ihnen verschiedene Befestigungssysteme für Ihr Wohnnetz an. Je nachdem, ob sich Ihre Struktur im Innen- oder Außenbereich befindet und welche Art von Netz Sie wünschen, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die am besten geeignete Lösung.

Ringschrauben, Augplatten, (Ösen-)Schrauben, Spannschlösser, Schäkel: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Zubehör aus Edelstahl, um Ihr Wohnnetz zu installieren und abzusichern.

Unser Befestigungssystem wurde von einer unabhängigen, akkreditierten Prüfungsstelle validiert und garantiert die Sicherheit, die für die Installation eines Wohnnetzes unerlässlich ist.

Die Auswahl der richtigen Befestigungen für Ihr Wohnnetz

LOFTNETS bietet eine Vielzahl von Netzbefestigungen für den Aufbau und die Instandhaltung Ihres horizontalen Netzes oder Geländers an.

Je nach Verwendung Ihres Netzes und dem Ort, an dem Sie es installieren, sind bestimmte Systeme besser geeignet als andere. Alle Befestigungen sind dank ihrer Edelstahlkonstruktion sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Korrosion und Frost. Für sehr spezielle Materialien wie Metall oder Beton kann spezielles oder zusätzliches Zubehör erforderlich sein, wie z. B. Dübel für Beton.

Augplatten, Ösen und Ringschrauben sind sowohl für den Innen- also auch für den Außenbereich geeignet und können zum Spannen eines Wohnnetzes, eines Geländers, eines Sunbeds usw. verwendet werden, um somit einen zuverlässigen Schutz zu bieten.

Da die Anzahl der Befestigungen für Wohnnetze von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein kann, sind sie auf unserer Website einzeln erhältlich. Wenn Sie in unserem Online-Konfigurator die Maße Ihres Rahmens eingegeben haben, wird die benötigte Menge an Befestigungen automatisch berechnet.

Für weitere Informationen oder Ratschläge stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.


Befestigungen, die zu Ihrer Struktur passen

Wenn Sie eine Metallstruktur haben, empfehlen wir Ihnen Ösen, die sich perfekt für eine feste Verankerung in Metall eignen (vorausgesetzt, Sie haben Zugang zur Rückseite Ihrer Struktur, um die Mutter festziehen zu können).

Sie können auch unsere Schäkel aus Edelstahl wählen, wenn Sie einen IPE- oder IPN-Träger haben. In diesem Fall müssen Sie den kleinen oberen Teil durchbohren und unsere Schäkel alle 12 cm einsetzen.

Für ein weicheres Material wie Holz sind Ringschrauben eine gute Wahl. Sie lassen sich nach einem Vorbohren in die Unterkonstruktion sehr gut einschrauben.

Einige unserer Modelle, wie z. B. die Augplatten, sind entweder mit oder ohne Schrauben erhältlich, wenn Sie bereits die passenden Schrauben besitzen. Dieses System lässt sich einfach mit einem Akkuschrauber leicht ein. Außerdem sind sie sehr diskret und verleihen Ihrer Installation einen stilvollen Look. Wir bieten auch die Blockierende Augplatte an, die speziell für die Punkt-zu-Punkt-Schnürung entwickelt wurde.

Bei einer Betonstruktur sorgen unsere Ringschrauben dafür, dass Ihr Wohnnetz mit unseren Betondübeln sicher verankert ist.

→ Weitere Informationen in unserem Artikel Tragende Struktur und Befestigungen.

Erleichtern Sie Ihre Installation mit unserem Zubehör

Alle unsere Befestigungssysteme für Netze im Innen- und Außenbereich sind widerstandsfähig, da sie aus Edelstahl A4 hergestellt werden. Die Langlebigkeit Ihres Netzes ist täglich garantiert, auch unter besonderen Bedingungen wie Sonneneinwirkung, extremen Wetterbedingungen oder Meerwasser.

Wenn Sie sich für ein horizontales Wohnnetz mit Doppelte Kreuzschnürung entscheiden, um die Lebensdauer Ihres Netzes zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, Ihre Installation mit Schnürschäkeln zu versehen. Diese Schäkel vereinen das Seil mit dem Keder, verringern die Seilreibung und erleichtern das Spannen des Netzes.



Mithilfe von Dübeln können unsere Ringschrauben problemlos bei sehr kompaktem Material, wie z. B. Beton, eingesetzt werden.

Afficher l'image

Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail unsere detaillierte Montageanleitung, die Sie Schritt für Schritt durch die Installation Ihres Wohnnetzes führt, insbesondere hinsichtlich der Anbringung der Ankerpunkte, des Vorbohrens und der Abstände der Befestigungen.