Warenkorb
In diesem Artikel finden Sie alle Fachbegriffe, die sich auf Wohn- und Katamarannetze beziehen.
A
- Abstand: Der "leere" Raum zwischen dem Netz und der Aufhängestruktur, die durch ein Schnürsystem mit dem Seil verbunden ist. Das Netz ist ein Produkt, das sich im Laufe der Zeit und je nach Nutzung dehnt. Dieses System ermöglicht es, die Lebensdauer des Netzes zu verlängern, indem das Netz mit dem Seil neu gespannt wird, so dass das Netz nicht zu früh ausgetauscht werden muss.
- (A4 Edelstahl) Augplatte: Befestigungssystem für Wohnnetze oder Geländernetze im Innen- und Außenbereich. Werden mit zwei A2 Torx-Holzschrauben 5x50 geliefert. Korrosionsbeständig und nur auf Holz verwendbar (Produktdetails).
B
- Bootszubehör: sämtliches Zubehör und Hardware für den nautischen Bereich
- Batyline : Ein hochwertiges Textil, das aus Polyesterfasern hergestellt und mit einer Schutzschicht aus PVC überzogen ist. Dieses Material wurde entwickelt, um den extremsten klimatischen Bedingungen standzuhalten. Es ist Bestandteil unserer technischen Tücher.
- (A4 Edelstahl) Blockierende Augplatte: Befestigungssystem für horizontale Wohnnetze im Innen- und Außenbereich mit Punkt-zu-Punkt-Schnürung. Werden mit zwei A2 Torx-Holzschrauben 5x50 geliefert. Korrosionsbeständig und nur auf Holz verwendbar (Produktdetails).
- (Edelstahl)- Bügelüberbrückung A4: Befestigungssystem für Geländernetze im Innen- und Außenbereich. Innovative Befestigung, damit Sie keine Spannseile mehr benötigen, um Ihr Geländernetz zu sichern, da sich die Befestigung öffnen lässt und Sie die letzte Masche des Netzes direkt durchziehen können (Produktdetails).
C
- Chemisch versiegelte Befestigung: Ein System, bei dem ein Befestigungselement in einem Material verankert wird, indem ein Kunststoff in das Material injiziert wird, welches dann aushärtet. LOFTNETS bietet dieses System derzeit nicht an.
D
- Dyneema® : Katamarannetz aus ultrastarkem Material, geeignet für Hochsee- und Küstenregatta-Katamarane. Nur für den nautischen Gebrauch.
- Dyneema Spleiß-Doppelgeflecht: In den Atelier von LOFTNETS gefertigte Spezialanfertigung. Zwei Schlaufen an den Enden eines Dyneema®-Seils.
- Durchhang: Wird auch als "Durchhängen" oder "Erschlaffen" bezeichnet. Das Netz „hängt durch", wenn Gewicht darauf liegt.
E
- (Ohne) Endbearbeitung: Zuschneiden von Rohmaschen. Bei dieser Variante kann das Netz bei Bedarf nachgeschnitten werden. Das entworfene Netz wird dicht am Rahmen liegen. Nur bei vertikalen Netzen möglich, vorzugsweise wenn Sie keine Spannseile verwenden oder Ihr Netz direkt an den Stufen einer Treppe anbringen.
F
G
- Geknotete Maschen: Maschen, die aneinander geknotet sind. Nur für Geländernetze geeignet, da es unbequem ist, darauf zu laufen oder zu liegen. Erhältlich in zwei Größen (50 und 60 mm).
- Geflochtene Maschen: Maschen ohne Knoten. Eignen sich besser für horizontale Netze, da sie bequemer sind. In verschiedenen Größen erhältlich (15, 20, 30, 45 mm).
H
I
J
K
- Kabelbinder: auch "Serflex" genannt, eine Schelle mit Verzahnung, die dabei hilft, das Netz vor dem Schnüren zu positionieren und zu befestigen. Diese wird kostenlos mit dem Netz geliefert. Die Schellen können nach dem Anbringen des Netzes entfernt werden.
- Keder: Mit dem Netz vernähtes Perimeter-Seil, obligatorische Endfertigung bei horizontalen Netzen. Für vertikale Netze ist dies optional, bei Verwendung von Spannseilen vorzuziehen.
- (Doppelter) Keder: 2. umlaufende, nicht vernähte Seile, die einfach zwischen den Maschen hindurchgeführt werden, um die Lebensdauer der Netzkante zu verlängern.
L
M
- Multitramp: Ein extrem widerstandsfähiges Material, das die Vorteile von Mesh und PVC kombiniert, um ein sehr leistungsstarkes Ergebnis zu erzielen. Es ist mit unseren technischen Tücher kompatibel.
N
O
- Ösen: Befestigungssystem aus A4-Edelstahl für Wohnnetze oder Geländernetze im Innen- und Außenbereich. Solide Verankerung für korrosionsbeständige Metallstrukturen (Produktdetails).
P
Q
R
- Rahmen: Struktur, die Ihr Netz umfasst und in die die Befestigungen eingeschraubt werden.
- Randabdeckung: Ermöglicht einen leichteren Zugang zu Ihrem Wohnnetz, indem der Raum zwischen den Befestigungen und dem Keder Ihres Wohnnetzes überdeckt wird. Dieses Set besteht aus weißen 15 mm oder 30 mm großen Maschen und wird mit 4 Bügellösen aus A4-Edelstahl, um diese an das Netz zu befestigen.
- Ringschrauben aus verzinktem Stahl: Befestigungssystem für Innenraumnetze. Die geschlossene Öse hält das Seil in Position und unter Spannung. Geeignet für Holz- und Betonkonstruktionen, insbesondere hinter Gipsplatten. Für die Verwendung in Beton werden Dübel mitgeliefert (Produktdetails).
- Ringschrauben aus Edelstahl A4: Befestigungssystem für Netze für den Innen- und Außenbereich. A4-Edelstahl ist das korrosions- und witterungsbeständigste Material. Geeignet für Holz- und Betonrahmen. Für den Einsatz in Beton werden Dübel mitgeliefert (Produktdetails).
S
- Schnürschäkel: dient als Zwischenglied zwischen dem Keder und dem Spannseil, um die Reibung zwischen den beiden zu verringern (Produktdetails). Nicht zu verwechseln mit dem Befestigungsschäkel, der verwendet wird, um ein Netz an einer Metallstruktur wie einem Winkeleise oder IPN zu befestigen.
- Spannschloss: zum Spannen eine Dyneema® Spannseil, um ein vertikales oder horizontales Netz zu installieren auf Struktur mit fehlender Seite.
T
- Thermofixierung: Verfahren durch Erhitzen zur Stabilisierung der geflochtenen Maschen.
- Technisches Tuch MT392: Technisches Tuch aus geflochtenen Maschen 3 x 3 mm
- Technisches Tuch MT492: Technisches Tuch aus geflochtenen Maschen 6,5 x 7 mm