Derzeit gibt es keine Norm für die Verwendung von Netzen innerhalb oder außerhalb von Häusern. LOFTNETS auf diesen Mangel an Normen reagieren und setzte sich im Jahr 2020, spezifische Anforderungen für Wohngebäude und öffentliche Gebäude zu erarbeiten.
Gibt es eine Norm, die Wohnnetze regelt?
Derzeit gibt es keine Norm für die Verwendung von Netzen innerhalb oder außerhalb von Häusern. Das Wohnnetz unterliegt bislang weder den Bauvorschriften noch einer zehnjährigen Garantie. Seine technischen Merkmale entsprechen nicht den Anforderungen des Bauwesens, weder bei privater Nutzung noch im Rahmen von öffentlichen Einrichtungen. Die Auflagen für Wohnnetze unterscheiden sich deutlich von denen im Rohbau- und Ausarbeiten im Bauwesen.
Es gibt jedoch sehr wohl eine Norm für Sicherheits- und Auffangnetze: die französische Norm NF EN 1263, die sich in zwei Teile gliedert:
- NF EN 1263-1: Diese betrifft die Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für temporäre Baustelleneinrichtungen und Sicherheitsnetze.
- NF EN 1263-2: Diese betrifft die Sicherheitsanforderungen für die Montage an temporären Baustelleneinrichtungen und Sicherheitsnetze.
Diese Norm gilt nicht für die Verwendung von Wohnnetzen, weder horizontal noch vertikal. Die Anforderungen an die Konstruktion von Fallschutznetzen sind nämlich nicht auf die Verwendung Ihres Wohnraumnetzes abgestimmt. Ein Fallschutznetz ist beispielsweise nicht auf Bequemlichkeit ausgelegt und muss ausgetauscht werden, sobald sich eine Person im Netz niederlässt oder hineinfällt.
Obwohl unsere Zwischengeschossnetze alle Voraussetzungen erfüllen würden, um als Fallschutzsysteme verwendet zu werden, erfüllen sie völlig andere Anforderungen. Unsere Katamarannetze für Wohnräume wurden so konzipiert, dass sie stark belastbar sind, eine höhere UV-Beständigkeit aufweisen, eine kontrolliertere Elastizität haben oder äußerst komfortable Maschen bieten, damit sie auch bei horizontaler Verwendung ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten können.
LOFTNETS, der einzige Hersteller, der eine Validierung seiner Wohnungsnetze vorgenommen hat
Als Hersteller von Hängenetzen für den Wohnbereich wollte LOFTNETS auf diesen Mangel an Normen reagieren und setzte sich im Jahr 2020 mit Hilfe einer unabhängigen zugelassenen Prüfungsstelle, dafür ein, spezifische Anforderungen für Wohngebäude und öffentliche Gebäude zu erarbeiten.
Diese Arbeit führte zu einer Validierung des gesamten Wohnnetzsystems (technische Komponenten, Materialien, Herstellungsverfahren, Installationsart), wodurch eine sichere Nutzung gewährleistet wird.