Das Wohnnetz: Ihr Verbündeter im Sommer… und für Ihr Projekt im Herbst
Als Mischung aus Designelement, Entspannungsecke und Spielbereich setzt sich das Wohnnetz als eine ebenso ästhetische wie funktionelle Lösung durch.
Ein schwebender Rückzugsort für den Sommer
Im Sommer verändert sich der Alltag im Haus: Man läuft barfuß, sucht nach kühlen Plätzen und nimmt sich Zeit zum Entspannen. Das Wohnnetz passt perfekt zu diesem gelassenen Lebensstil:
- Über einer Galerie oder Empore: als gemütlicher Leseplatz in luftiger Höhe
- Über dem Wohnzimmer: zum Sterneschauen oder für ein Nickerchen in der Schwebe
- Auf einer Terrasse oder im Innenhof: wie ein großes Hängemattenerlebnis im Schatten
Dank guter Luftzirkulation und Lichtdurchlässigkeit lässt das Netz den Raum atmen – ganz ohne ihn zu trennen.
Jetzt schon an ein Projekt für den Herbst denken?
Der Sommer ist ideal, um über neue Raumideen nachzudenken. Ein Wohnnetz ist einfach zu installieren und sorgt für eine eindrucksvolle Raumverwandlung – ohne große Bauarbeiten. Projektideen für den Herbst:
- Ein originelles Kinderzimmer gestalten, mit Spiel-, Lese- oder Ruhefläche in der Luft
- Ungenutzte Flächen sinnvoll nutzen – z. B. über dem Wohnbereich, in Treppenhäusern oder zwischen Holzbalken
- Einen Eyecatcher im Homeoffice schaffen – mit schwebender Entspannungszone
- Für ein Airbnb oder Ferienhaus ein außergewöhnliches Highlight einbauen
Unsere Netze werden individuell nach Maß gefertigt – für optimale Sicherheit und stilvolle Integration.
Warum ein Wohnnetz?
- Raumgewinn: Volumen nutzen, ohne Wände zu ziehen
- Luftiges Design: leicht, modern und unauffällig
- Komfort & Sicherheit: weiches Geflecht, hohe Belastbarkeit, für mehrere Personen geeignet (120 kg/m² oder 1 Tonne pro Netz von mindestens 8 m² beträgt)
- Einfache Montage: mit unserer Anleitung oder durch Partnerinstallateure
Sie haben schon eine Idee?
Erzählen Sie uns davon!
Skizze, Foto oder erste Vorstellung – wir helfen Ihnen, Ihr schwebendes Projekt umzusetzen.