Das Netz besteht aus einem speziell für die Nautik entwickelten Polyestermaterial mit sehr geringer Elastizität, insbesondere dank unserer Marine 3S®-Masche. Ist es normal, dass es sich je nach Nutzung leicht dehnt.
Dies ist der Fall, wenn das Netz zum ersten Mal angebracht wird oder wenn es stärker als üblich belastet wird.
Warum der Abstand für ein Wohnnetz wichtig ist
Wir lassen einen Abstand von 3 bis 10 cm (dem Raum entsprechend, den das Spannseil rund um das Netz einnimmt), um diese Anpassung zu ermöglichen, sodass Sie die Lebensdauer Ihres Netzes problemlos verlängern und es länger genießen können.
Bei der ersten Installation des Netzes kann der Abstand zwischen der Struktur und dem Keder kann bis zu 10 cm betragen, je nachdem, welche Spannung der Installateur anwendet. Dieser Abstand ist absolut beabsichtigt und normal, da dieser mit zunehmender Nutzung schrumpfen wird. Wir empfehlen, das Netz nach etwa einem Monat Nutzung ein erstes Mal nachzuspannen.
Die nächste Nachspannung des Netzes hängt von seiner Verwendung ab sowie von der bevorzugten Spannung, die Sie haben möchten.
Wie man das Wohnnetz nachspannt?
Punkt-zu-Punkt-Schnürung
Wiederholen Sie die Schritte der Punkt-zu-Punkt-Schnürung Installation mit mehr Kraftaufwand, ohne die ursprünglichen Knoten zu lösen.
Wiederholen Sie jede Schnürung Punkt-zu-Punkt indem Sie die Endknoten nach dem Spannen einzeln festziehen, bis die Spannung auf dem gesamten Netz stimmt.
Doppelte Schnürung
Beginnen Sie einfach am Anfangsknoten, ohne ihn zu lösen (aber überprüfen Sie ihn), und nehmen die Spannung auf, indem Sie daran ziehen und das Seil von Befestigung zu Befestigung bis zum Endknoten strecken.
Anschließend müssen Sie die Länge neu anpassen und den Endknoten festziehen. Vergessen Sie nicht, das überschüssige Seil am Ende abzuschneiden. Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Schnürung.
Nach wiederholtem Spannen erreicht das Netz seine maximale Elastizität. Das bedeutet, dass sich das Netz nicht unbegrenzt strecken kann, sodass Sie viele Jahre lang Freude daran haben werden.